Autor |
Titel |
Heft |
Jahr |
Seite |
Abb. |
Detail |
Bodinek, Claudia |
Das Projekt »Grafische Vorlagen für Malerei der Meissener Porzellan-Manufaktur im 18. Jahrhundert« - Forschungen und Perspektiven |
223 |
2014 |
3-12 |
15 |
223 S. 3 |
Kallieris, Christina |
»Schatten flüstern durch den düstern Schleier der Vergangenheit!« Antikenrezeption im späten 18. Jahrhundert anhand von Höchster Porzellantellern |
223 |
2014 |
13-44 |
34 |
223 S. 13 |
Plötz-Peters, Hannelore |
Modegetränk Tee - Vielfalt der Formen und Dekore auf Teedosen der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin aus Privatbesitz |
223 |
2014 |
45-54 |
18 |
223 S. 45 |
Kazakevitch, Natalia |
Les souvenirs de Coeur der Kaiserin Maria Fjodorowna |
223 |
2014 |
55-74 |
17 |
223 S. 55 |
Sonntag, Hans |
Die Voigts: Porzelliner und Kunstmaler in Meißen |
223 |
2014 |
75-84 |
19 |
223 S. 75 |