KERAMOS 221/2013
Autor |
Titel |
Heft |
Jahr |
Seite |
Abb. |
Detail |
Wittwer, Samuel |
KPM - GESTALTEN, BENUTZEN, SAMMELN. 250 Jahre Porzellan aus der Königlichen Maufaktur Berlin - Ein Fazit |
221 |
2013 |
3-4 |
0 |
|
Wollschläger, Eva |
Das KPM-Archiv - Eine Sammlung stellt sich vor |
221 |
2013 |
5-20 |
24 |
|
Klein, Julia |
Verschenkt, vererbt, versteigert, verkauft: Das Tafelservice zur Silberhochzeit des preußischen Kronprinzenpaares im Jahr 1883 und seine wechselvolle Geschichte |
221 |
2013 |
21-34 |
16 |
|
Wittwer, Samuel |
Unbekannte Schätze aus Berliner Privatsammlungen |
221 |
2013 |
35-116 |
151 |
|
Nabrdalik, Dag |
Das Berliner Tafelservice für Wilhelm Friedrich Ehrenreich von Ramin - Zu einem »Tafel-Service vom radirten Dessin, für 24 Couverts« mit dem Dekor »natürliche Vögel und blau angespitzter Rand«, ein Geschenk Friedrichs des Großen an den Gouverneur von Berlin |
221 |
2013 |
117-136 |
28 |
|
Kierzek, Franziska, und Anna Dorothea Behma-Willhöft |
Wiedergewonnen - zur Restaurierung von zwei Porzellanbildwerken aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums Berlin |
221 |
2013 |
137-146 |
10 |
|
Plötz-Peters, Hannelore |
Kinderspiele auf Porzellanen der KPM Berlin |
221 |
2013 |
147-158 |
23 |
|
Peters, Roland, und Hannelore Plötz-Peters |
KPM Gedenktassen auf das Jahr 1816 - Königliche Präsente anläßlich der Bekränzung von Gedenktafeln für die Gefallenen der Befreiungskriege duch Potsdamer Jungfrauen |
221 |
2013 |
159-164 |
7 |
|
Rafael, Johannes |
Paul Scheurich: Sieben Porzellane für die Berliner Manufaktur 1939-1942 |
221 |
2013 |
165-180 |
14 |